Hygiene-Konzept
Hygiene- und Sicherheitskonzept auf Busreisen
Hygiene- und Sicherheitskonzept auf Busreisen
Gesundheit hat oberste Priorität.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, daher haben wir ein Hygiene- sowie Verhaltenskonzept für unsere Busreise erstellt:
Trotz der Corona Verordnungen möchten wir Ihnen die Tagesfahrt oder Busreise so angenehm wie möglich, jedoch auch so sicher wie
möglich gestalten.
Durch die Einhaltung unseres Hygiene- sowie Verhaltenskonzeptes im Reisebus, reduzieren wir das Infektionsrisiko auf eine Minimum.
( Eine 100 %tige Sicherheit gibt es nirgends )
Allgemein
In unseren Bussen gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (rki.de) für alle Lebensbereicheausgegeben hat. Das betrifft auch das empfohlene Abstandhalten zu den Mitreisenden.
Bei einer Busreise handelt es sich um eine überschaubare und feste Personengruppe, wodurch das mögliche Ansteckungsrisiko bzw. die weitere Ausbreitung bereits stark reduziert wird.
Ausstattung / Vorkehrungen im Bus
Intensivierung der Reinigungsleistungen. Besonders kritische Stellen werden mit Desinfektionsmittel gereinigt.
Beim Ein- und Aussteigen steht Desinfektionsmittel bereit. Bitte desinfizieren Sie die Hände gründlich.
Auf eine erhöhte Luftzirkulation in den Reisebussen wird geachtet. Luftzirkulation sorgt für eine Reduktion der Virenlast und damit für eine Senkung des Ansteckungsrisikos.
Wir legen mehr Pausen ein wie üblich um den Reisebus öfter komplett zu Lüften.
Sie erhalten ebenfalls täglich einen frischen Müllbeutel am Sitzplatz und wir bitten Sie, Ihren Müll täglich selbst zu entsorgen.
Nach jeder Fahrt/Reise wird der Bus nicht nur gereinigt, sondern auch komplett an allen Kontaktfächen desinfiziert.
Schutz Reisegäste
Unser Bordpersonal trägt beim Service Einweghandschuhe und einen Mundnaseschutz
Zum Ein- und Aussteigen tragen Sie einen Mund/Naseschutz.
In den meisten Bundesländern braucht kein Mund/Naseschutz getragen werden, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
Je nach Strecke und Zielort informieren wir Sie über die zum Reisezeitpunkt aktuell geltenden Verordnungen.
Gerne können Sie, während der Fahrt einen Mundschutz tragen auch wenn es nicht verpflichtend ist.
Reisegepäck wird nur vom Buschauffeur in den Gepäckraum verstaut.
Abstände von Reisegästen werden durch die Zuweisung fester Sitzplätze, Reduzierung der Maximalteilnehmerzahl und einem speziellen Sitzkonzept gewahrt
der Ein- und Ausstieg erfolgt nach einem strikten Muster: Geplanter Ein- und Ausstieg vorne für das Erreichen der vorderen Sitzplätze bis zum Mitteleinstieg.
Geplanter Ein- und Ausstieg hinten für das Erreichen der hinteren Sitzplätze bis zum Heck des Busses.
Zusammen mit Hotels/Gaststätten werden vor Reisebeginn zusätzlich Sitzkonzepte und weitere Hygienemaßnahmen besprochen.
Um Infektionsketten ggf. nachvollziehbar zu machen, erhalten Sie bei Reiseende ein Informationsschreiben mit dem Hinweis, dass wir unverzüglich bei auftretenden Grippesymptomen darüber in Kenntnis zu setzen sind, um die übrigen Reiseteilnehmer zu informieren.
Verhaltensregeln während der Reise
Anstelle eines Handschlags begrüßen wir uns mit einem Lächeln
Einhaltung der Husten- & Niesetikette
Sollten Sie während der Reise Erkältungs- oder Coronasymptome bei sich feststellen, melden Sie sich bitte unverzüglich beim Buschauffeur, damit dann die erforderlichen Maßnahmen in die Wege geleitet werden können.
Fester Prozess im Umgang mit COVID-19-Verdachtsfällen
Isolierung des betroffenen Reisegastes, Rücksprache mit Ärzten, etc.
Generell handelt es sich bei Busreisen um eine überschaubare, feste Personengruppe, sodass Infektionsketten schnell nachvollziehbar sind.
Bei uns sind Hygienemaßnahmen, Sicherheit auf Reisen und unbeschwertes Urlaubsglück keine Gegensätze. Steigen Sie entspannt ein und genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub oder eine schöne Tagesfahrt.
*wir passen unser Hygiene- und Sicherheitskonzept stetig jeweils der aktuellen Lage entsprechend an.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team von Alwin's Reisedienst.
Alwin's Reisedienst - Tel.: (04491) 91 91 91 - Fax: (04491) 37 95